Instagram & ich: Es war schön, aber jetzt ist Schluss!

Es gab mal eine Zeit, da habe ich Instagram geliebt. Wirklich. Als Buchbloggerin habe ich mich dort richtig ausgetobt. Aber dann kam mein Business und ich dachte: Klar, Insta wird wieder meine Plattform! Tja, falsch gedacht.

Jede Woche neue Algorithmus-Änderungen, Reichweiten-Einbrüche und das Gefühl, ständig irgendwas optimieren zu müssen, nur damit meine Inhalte überhaupt gesehen werden.

Ganz ehrlich?

Ich habe einfach keine Zeit und keine Lust mehr, dieses Spiel mitzuspielen. Mein Fokus liegt zwar aktuell noch auf LinkedIn, weil ich dort meine Community direkt erreiche. Gleichzeitig arbeite ich aber auch an meinem eigenen E-Mail-Marketing, damit mein Newsletter bald online gehen kann. Damit ich langfristig unabhängig von Social-Media-Launen bin.

Warum das so wichtig ist?

Social Media lässt dich ständig hängen!

Du steckst Zeit und Energie in hochwertigen Content. Und dann? Dann entscheidet ein Algorithmus, ob deine Follower ihn überhaupt zu Gesicht bekommen. Mega. Nicht!

Gerade auf Instagram ist das besonders „lustig“:

  • Katzenvideos, Memes und virale Trends? Die gehen durch die Decke. Sinnvolle, wertvolle Inhalte? Unsichtbar.
  • Stories? Sorry, weniger Reichweite, weil Instagram dich lieber in den Feed zwingt (mehr Werbeeinnahmen, you know?).
  • Dein bewährtes Posting-Konzept? Vergiss es. Nächste Woche gelten wieder neue Regeln.

E-Mail-Marketing hingegen? Keine Glückslotterie. Keine „Hoffentlich sieht das jemand“-Momente. Sondern Menschen, die sich aktiv für deine Inhalte entschieden haben.

Wem gehört eigentlich dein Publikum?

Kleiner Reality-Check:

Wenn du dein Business nur über Social Media aufbaust, dann gehört es dir nicht wirklich. Denn dein „Erfolg“ hängt davon ab, ob Meta, LinkedIn oder TikTok dich gerade nett findet. Und wehe, sie ändern die Spielregeln oder sperren deinen Account – dann ist alles weg.

Mit E-Mail-Marketing sieht das anders aus:

  • Deine Liste gehört dir. Sie kann dir keiner wegnehmen.
  • Du bestimmst, wann und wie du mit deiner Community sprichst.
  • Deine Abonnent:innen haben sich aktiv entschieden, deine Inhalte zu lesen und kein Algorithmus steht dazwischen.

Das bedeutet, du hast die volle Kontrolle. Und seien wir mal ehrlich: Wer will sich schon vorschreiben lassen, wann man sichtbar sein darf?

Was, wenn Social Media plötzlich nicht mehr funktioniert?

Okay, vermutlich wird Instagram nicht einfach verschwinden. Aber was, wenn dein Account gehackt oder gesperrt wird? Oder dein Content plötzlich kaum noch Reichweite bekommt? Dann hast du ein Problem. Und genau da wird’s gefährlich, wenn du ausschließlich auf Social Media setzt.

E-Mail-Marketing ist dagegen ein stabiler Anker:

  • Dein Publikum bleibt dir treu, egal was mit Social Media passiert.
  • Du erreichst deine Community direkt – ohne Umwege, ohne Sichtbarkeits-Lotterie.
  • Deine Inhalte landen in einem Posteingang, nicht irgendwo zwischen Tanzvideos und Katzenmemes.

Klar, E-Mail-Marketing ist kein Turbo-Booster, der dich über Nacht reich macht. Es braucht Zeit. Aber was du dir damit aufbaust, ist nachhaltig und gibt dir eine Sicherheit, die dir Social Media nie bieten kann.

Fazit: Nutze Social Media, aber sichere dein Business mit E-Mail-Marketing ab

Ich sage nicht, dass du Social Media ignorieren sollst. Im Gegenteil: Es kann eine starke Ergänzung sein, um mehr Menschen auf deinen Newsletter aufmerksam zu machen. Plattformen wie Instagram und LinkedIn helfen dir, neue Leser:innen zu gewinnen. Aber wenn du wirklich sicherstellen willst, dass deine Inhalte nicht im Algorithmus-Wirrwarr untergehen, dann nutze Social Media gezielt, um deine E-Mail-Liste zu vergrößern.

Denn E-Mail-Marketing gibt dir, was Social Media nie kann: Kontrolle, Stabilität und echte Kundenbeziehungen.

Was heißt das nun für dich?

  • Fang an, dir eine E-Mail-Liste aufzubauen. Je früher, desto besser.
  • Nutze Social Media als Zubringer, aber mach dich nicht davon abhängig.
  • Setze auf eine Strategie, die dir langfristig Sicherheit gibt.

Wenn du genug von Algorithmus-Frust hast und planbar wachsen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, umzudenken.

Und falls du dabei Unterstützung brauchst – ich bin da. 😉